Tuesday, April 3, 2012

Part III - Jindabyne to Swifts Creek

Finally, the weather looked very promising and my foot felt better so that we decided to leave Jindabyne and set off towards Mt. Kosciuszko, Australia's highest peak. We chose the 21.5 km circuit walk which combines the Main Range Walk and the Summit Walk.
Als das Wetter endlich schöner wurde und mein Fuß sich auch besser anfühlte, haben wir Jindabyne verlassen und sind Richtung Mt. Kosciuszko, Australiens höchstem Berg, gefahren. Wir haben den 21,5 km langen Rundweg gewählt, der den Main Range Walk und den Gipfel-walk kombiniert.



We crossed the famous Snowy River.
Überquerung des legendären Snowy River.



Luckily, the sun was shining for most part. Otherwise, it would have been quite cold. The higher we came the colder it got, obviously...
Zum Glück hat die meiste Zeit die Sonne geschienen. Andernfalls wäre es sehr kalt gewesen. Je höher wir kamen desto kälter wurde es logischerweise...

Here are some impressions from the hike:
Hier mal ein paar Eindrücke von der Wanderung:















not long now...
jetzt ist's nicht mehr weit...





Yay! We made it: Australia's highest point!
Juhu! Wir ham's geschafft: Australiens höchster Punkt!


I have to say: it wasn't very spectacular to be on top of the mountain itself. The landscape is nice but the peak is not very steep and there is a lot of other mountains and peaks around, almost as high as Mt. Kosciuszko. Nevertheless, it is still great and amazing to be able to say that we stood on top of Australia's highest mountain. :)
Ich muss sagen: es war nicht wirklich spektakulär auf dem Berg. Die Landschaft ist schon schön, aber der Gipfel ist nicht sehr steil und außerdem gibts viele umliegende Berge, die fast genauso hoch sind wie der Mt. Kosciuszko. Ungeachtet dessen ist es natürlich toll sagen zu können, dass wir Australiens höchsten Berg bestiegen haben. :)


On the way down we had a refreshing break at the Snowy River.
Auf dem Weg zurück hatten wir eine erfrischende Pause am Snowy River.







Reflection of the sunset.
Spiegelung des Sonnenuntergangs.

We stayed close to the National Park. We were joined by a new friend: Martin from Austria. We had met him on the way to the peak and did about 3/4 of the walk together. We spent almost the whole next day with him, too.
Wir sind dann für die Nacht ziemlich nah am National Park geblieben. Wir hatten einen neuen Freund dabei: Martin aus Österreich. Wir hatten ihn auf dem Weg zum Gipfel getroffen und haben ca 3/4 der Strecke zusammen gemacht. Den nächsten Tag haben wir auch fast komplett zusammen verbracht.

Normally, I don't share my toilet "habits" but this one is worth mentioning:
When I woke up and went to the toilet I had an encounter that woke me up immediately. Reaching for the toilet roll and pulling it, something BIG dropped our of the dispenser: one of the biggest huntsman spiders I've met so far. Of course, I had to go back to the car to get my camera. :)
Normalerweise teile ich meine Toiletten-"Gewohnheiten" nicht unbedingt aber diese hier ist es wert zu erwähnen:
Als ich am Morgen aufgewacht bin und zur Toilette ging, hatte ich eine Begegnung, die mich ziemlich schnell aufgeweckt hat. Ich hab nach dem Klopapier gegriffen und dran gezogen und plötzlich plumpste etwas GROßES aus dem Klopapierhalter: eine der größten Huntsman Spinnen, die ich bisher gesehen habe. Da musste ich natürlich schnell meine Kamera aus dem Auto holen. :)


When we had said goodbye to Martin, we went for a big food shop as we intended to do quite a lot of 4x4 again.
Als wir uns dann von Martin verabschiedet haben, stand ein riesen Lebensmitteleinkauf an, weil wir dann wieder sehr viel offroad unterwegs sein wollten.



In the mirror you can see our "bible" for the 4x4 driving: "The High Country". Fantastic book!
Im Spiegel seht ihr unsere "Bibel" für's 4x4: "Das Hochland". Fantastisches Buch!

After some steep climbs: letting the car cool down a bit. ;)
Nach ein paar steilen Anstiegen: Auto abkühlen lassen. :)

Warning! Difficult track...



Funny: signs for snow chains in mid-summer. :)
Witzig: Schilder für Schneeketten mitten im Sommer. :)

outback station

On one of the trips we came to Taylor's Crossing at the Mitta Mitta River which we intended to cross. Unfortunately, it had rained quite a bit the previous week so that the water level was higher than usual. Also, the water was quite fast flowing and huge boulders were scattered throughout the river bed. We turned around and drove to Omeo where we spent the night.
Bei einem der Trips kamen wir zur Taylor's Crossing am Mitta Mitta Fluss, den wir zu durchqueren beabsichtigten. Leider hatte es in der Woche zuvor aber recht viel geregnet so dass der Wasserstand viel höher was als normalerweise. Außerdem war die Strömung ziemlich stark und im ganzen Flussbett lagen große Steine verstreut. Wir mussten daher umkehren und fuhren nach Omeo, wo wir auch für die Nacht blieben.

The next morning we headed towards Swifts Creek from where we wanted to take the Haunted Stream Track.
Am nächsten Morgen gings nach Swifts Creek von wo aus wir auf den Haunted Stream Track wollten.




The Haunted Stream track is absolutely amazing and definitely one of the most beautiful tracks we've done. It crosses and recrosseds the stream about 50 times (we counted 48 crossings)!
As beautiful as the landscape around the stream is, as sinister is the story to it. When gold was discovered in the early 1850's a prospector killed another one for his money. Ballarat Harry was killed by Tom Toke; butchered in his sleep with a tomahawk, his body was then burned and the crushed remains scattered along the creek. Legend has it that to this day you can hear the bloodcurdling screams of Ballarat Harry's ghost along the stream. Nice, isn't it?
But see for yourself if the track isn't just BEAUTIFUL:
Der Haunted Stream track ist absolut fantastisch und definitiv einer der schönsten Tracks, den wir gemacht haben. Dabei kreuzt man den Bach wieder und wieder. Wir haben 48 Kreuzungen gezählt. So schön aber die Landschaft um den Bach herum ist, so düster ist die Geschichte dazu. Als in den 1850er Jahren Gold gefunden wurde, hat ein Goldgräber einen anderen für dessen Geld umgebracht. Ballarat Harry wurde von Tom Toke im Schlaf mit einem Tomahawk regelrecht abgeschlachtet, dann wurde sein Körper verbrannt und die Überreste am Fluss entlang verstreut. Die Legende besagt, dass man die Schreie von Ballarat Harrys Geist, die einem das Blut gefrieren lassen, noch bis heute hören kann. Nett, oder?
Aber seht trotzdem selbst, ob der Track nicht einfach WUNDERSCHÖN ist:




First (of 48) crossing of the Haunted Stream.



The wooden sign post tempted us into criminal action:
Der Wegweiser hat uns zu kriminellen Handlungen verleitet:

...3

...2

...1

...meíns!!

It was just too "cool" to leave it...
Es war einfach zu "cool" um es stehen zu lassen... 

with the new precious :)









last crossing.

Well, maybe there is something true in the name - maybe it really is haunted. Or maybe it was just bad karma (for stealing the sign post). Whatever it was: we had a puncture on the way out.
Mh, vielleicht ist wirklich was dran am Namen - vielleicht spukt es wirklich hier. Oder aber es war schlechtes Karma (weil wir den Wegweiser gestohlen haben). Was auch immer der Grund: wir hatten auf dem Weg zurück einen Platten.

With the spare tyre and heaps of fog we drove back to Swifts Creek where we got a new tyre the following day.
Mit Ersatzreifen und bei viel Nebel gehts zurück nach Swifts Creek, wo wir am nächsten Tag einen neuen Reifen bekamen.

No comments:

Post a Comment

Total Pageviews