Saturday, January 28, 2012

Back in Australia - Touring New South Wales Part I: Sydney to Eden

On Monday, 16th of January, I flew back to Australia. This time (first time) with Thai Airways. It was a fabulous flight and I can honestly recommend this airline. We left Frankfurt late in the evening, had a stop-over in Bangkok and arrived in Sydney early Wednesday morning.
There I was happily awaited by my friend and recent travel mate Markus. :)

Montag, den 16. Januar bin ich zurück nach Australien geflogen. Dieses Mal bin ich zum Ersten Mal mit Thai Airways geflogen und kann diese Airline wärmstens empfehlen. Der Flug war fantastisch! Wir haben Frankfurt am späten Abend verlassen und sind, nach einem Zwischenstopp in Bangkok, planmäßig Mittwoch früh in Sydney angekommen. Dort wurde ich schon freudig von Markus, meinem guten Freund und derzeitigen Reisepartner, empfangen. :)




Sunrise :)


Shortly before landing - must be the Snowy Mountains I think. Not too sure though.
Kurz vor der Landung - müssten die Snowy Mountains sein, aber sicher bin ich nicht.


We left Sydney pretty much immediately as we have both seen the City and just wanted to get out. It was school holidays and extremely busy. We decided to go through the Blue Mountains, even though we had both been there before, too. But they are beautiful and there was a nice scenic 4 Wheel Drive which we wanted to do. We stayed in Katoomba for one night which is a really nice town but probably has the worst caravan park I've ever been to. Especially for the money they wanted... We collected a few obvious minus points:
-no shady sites at all
-the camp kitchen resembled a prison, both from outside and inside
- the freezer bin was not working and full of dead bugs
- no stove in the kitchen
- the hot water boiler was out of order
and the list goes on forever... but anyway. At least they had showers. :)

Wir wollten beide recht schnell wieder raus aus Sydney, weil wir die Stadt beide schon gesehen hatten und es dort durch die Schulferien völlig überfüllt war. Wir wollten durch die Blue Mountains fahren, obwohl wir die auch schon Beide gesehen hatten. Das machte aber nix, denn die sind einfach schön und wir hatten eine 4WD Route ausgesucht, die sehr viel versprechend klang. Für die erste Nacht haben wir im Caravan Park in Katoomba eingecheckt, was eine sehr schöne Stadt ist aber wohl den schlechtesten Caravan Park hat, den ich je gesehen habe. Vorallem zu dem Preis. Wir haben mal ein paar offensichtliche Minuspunkte gesammelt:
-keine Schattenseiten
-die Küche glich einem Gefängnis (von außen UND innen)
-in der Küche gab es keinen Herd
-der Durchlauferhitzer war kaputt
die Liste ging ewig so weiter... aber egal. Zumindest gab's Duschen. :)

The next morning, we went to the tourist information in Katoomba and had a good look at all the available maps for the area to decide where to go and what 4WD track to take. There was a place called "Lost City" which promised a challenging track to get there. So, we set off. However, the city is still lost to us as it was completely impossible to even find the track. Hidden too well, I guess. We did go on a track to Blackfellow Hand Rock instead which turned out to be a really good alternative. It even got a bit challenging in the end (the path). When we got to what must have been the Blackfellow Hand Rock, we took pictures and found a great spot to park the car:

Am nächsten Morgen haben wir recht lange damit zugebracht, in Katoomba Informationen zu 4WDing zu finden und zu überlegen, welchen Track wir machen wollten. Es gab laut Karte einen Ort namens "Lost City", wohin ein recht anspruchsvoller Track führen sollte. Also auf ging's. Leider ist die Stadt noch immer "lost" für uns, da es unmöglich war, auch nur den Track zu finden. Zu gut versteckt nehm ich an... Wir haben dann stattdessen einen Track zum Blackfellow Hand Rock gewählt, was sich als äußerst gute Alternative rausstellte. Es wurde gegen Ende sogar ein bisschen eine Herausforderung (der Track). Als wir zum Blackfellow Hand Rock kamen, haben wir viele Fotos gemacht und einen tollen Spot gefunden um das Auto zu parken.


Saw this cave...


...reversed between rocks and a tree...

...and parked the car!



Blackfellow Hand Rock

The spot, we stayed for the night, turned out to be a good choice, too. We saw glowworms :)
Es stellte sich heraus, dass der Ort, an dem wir für die Nacht geblieben sind, auch eine gue Wahl war. Wir haben Glühwürmchen gesehen. :)


We then wanted to see the Jenolan Caves which are the oldest discovered open caves in the world.
Als nächstes wollten wir die Jenolan Caves sehen, die ältesten offenen Höhlen der Welt.



To get to the car park you have to go through a cave. Awesome. :)
Um zu den Höhlen zu kommen musste man durch eine Höhle fahren. Super. :)



We had breakfast in the car park and were joined by a curious couple of parrots. Beautiful little things and (no, I'm not crazy) they smelled of lemon!

Wir haben beim Parkplatz gefrühstückt und hatten dabei Gesellschaft von ein paar neugierigen Papageien. Süße kleine Dinger und (nein, ich bin nicht verrückt), sie rochen nach Zitrone!



As for the caves, there is plenty of tours to choose from.
We were lucky to get given 2 "Jenolan Passes" which meant that we got a discount of 50% on a tour of our choice. We chose the "River Cave Tour". The description read as follows: "Still pools of the underground river Styx display stunning reflections of great beauty. Three of Jenolan's largest crystal formations, plus the awesome Minaret, are in this cave."
As we still had 3 hours before the tour would start, we went on a self-guided tour of the Nettle Cave first. The audio guide led us through the cave system and 18 tracks later we were at the cave's exit.

Bei den Höhlen gab es viele verschiedene Touren aus denen man wählen konnte. Wir haben mal wieder richtig Glück gehabt und von den 2 Frauen, vor uns in der Schlange, 2 "Jenolan Passes" bekommen, was bedeutete, dass man 50% Rabatt auf die Tour seiner Wahl bekam. Wir haben die "River Cave Tour" gewählt. Die Beschreibung klang super: "Die seichten Pools des Untergrundflusses Styxs offenbaren Spiegelungen unglaublicher Schönheit. Drei von Jenolan's größten Kristallformationen und das wunderbare Minaret befinden sich in dieser Höhle". Da wir noch 3 Stunden hatten, bevor die Tour losging, haben wir noch die Self-guided Tour durch die Nettle Cave gemacht. Der Audio-Guide hat einen durch das Höhlensystem geführt und 18 Tracks später waren wir am Ausgang.









We then had a bite to eat before heading to the meeting point for the River Cave Tour. After about half an hour into the tour, we came to the underground river which looked amazing. As we stood admiring the river, our tour guide tried to get the lights working for the next section of the cave. Unfortunately, without luck. The lights stayed switched off. He told us he was very sorry but we had to turn around. He promised us that the guys at the ticket office would make up for it and come up with an idea.
Working our way out of the cave was interesting as most of the lights weren't working either. The guide had some candles and a few people used their mobile phones as torches. It was pretty amazing to only see what the candle in your hand would light up. You kind of felt like the early explorers who also only had candle light for their expeditions.

Wir hatten dann schnell einen Happen zu Essen bevor wir zum Treffpunkt für die River Cave Tour gingen. Ca eine halbe Stunde nach Tourbeginn kamen wir zum Fluss der einfach nur unglaublich schön war. Während wir noch in Bewunderung dort standen, versuchte unser Tour-Guide das Licht für den nächsten Höhlen-Abschnitt vorzubereiten. Leider ohne viel Glück. Die Lichter blieben aus. Nach einer Weile entschuldigte er sich und sagte wir müssten leider umkehren und dass die Leute vom Office sich was überlegen würden als Entschädigung. Unseren Weg aus der Höhle zu bahnen stellte sich als recht schwierig heraus da die meisten anderen Lichter auch ausgefallen waren. Unser Guide hatte ein paar Kerzen und einige Leute benutzen ihre Handys als Taschenlampen. Es war faszinierend nur das zu sehen, was im Kegel des Kerzenlichts zu erkennen war. Man fühlte sich irgendwie wie die damaligen Forscher, die auch nur Kerzenlicht auf ihren Expeditionen zur Verfügung hatten.




Using candles to find the way. This photo was taken with a flash.

This one is taken without a flash. It really is pitch black.


Now, this could have been a really sad ending for the tour but back at the office the guys DID really come up with a good deal: they offered us to be taken down through both, the Imperial Cave and into the Jubilee Cave. To be honest: I'm so happy the lights failed. Because what we saw then was unbelievable. If i thought the river in the first cave was impressive then I was about to be blown away by the following one: The Imperial River!

Dies hätte jetzt das traurige Ende der Tour bedeuten können, aber die Leute vom Office haben wirklich eine super Entschädigung vorgeschlagen: sie sagten unser Guide könnte uns sowohl durch die Imperial Cave als auch durch die Jubilee Cave führen. Um ehrlich zu sein: Ich bin richtig froh, dass die Lichter ausgefallen sind. Was wir dann sahen war einfach unglaublich. Als ich gedacht hab der Styx wäre unfassbar schön, hatte ich den folgenden Fluss noch nicht gesehen gehabt: den Imperial River!




Me taking pictures of the Imperial River


The Imperial River!
I could hardly take my eyes off it. It was unreal.
Ich konnte den Blick kaum abwenden. Überwältigend.








On the way out we saw this little case. Just in case someone has a heart-attack. We asked the guide if he ever had to use it so far. He said no. Good for him.

Auf dem Weg nach draußen haben wir diesen kleinen Koffer gesehen. Nur für den Fall, dass doch mal jemand einen Herzstillstand hat. Wir haben den Guide gefragt, ob er das schon jemals benutzen musste. Musste er zum Glück nicht.


I think everyone in the group was secretly happy about the light failure, too. In our case we pretty much got 3 tours for the price of a half one. Thanks to the nice ladies that gave us the discount passes, too. Can't complain about that, can you? :)

Ich denke, jeder in der Gruppe war wohl ein bisschen froh über den Licht-Ausfall in der Höhle. In unserem Fall haben wir 3 Touren zum Preis von ner Halben bekommen (dank der netten Ladies). Da kann man sich nicht beschweren, oder?

From the Caves, we took the Kanangra Walls Road into the Kanangra-Boyd National Park and to a lookout point.

Von den Höhlen gings über die Kanangra Walls Road in den Kanangra-Boyd National Park und zu einem Lookout.

We continued on a 4x4 track and soon came to our first obstacle:




Clearing the way. You can't really see it in the picture but there was not really a way to just drive around the fallen tree so, we had to drive over it.

Den Weg frei machen. Man kann's hier nicht so gut sehen, aber es gab keine Möglichkeit, den Baum zu umfahren, also mussten wir drüber.


Done!

Not long after the fallen tree, we came to the second "challenge": a creek crossing with a quite steep and rocky climb out of it.

Nicht lange nach dem umgestürzten Baum kamen wir zu unserem nächsten "Hindernis": ein Bach musste durchquert werden aus dem es ziemlich steil und steinig berg auf ging.


Again: Clearing the way. This time from sharp stones in the water.
And off you go!
Nochmal: Weg frei räumen. Diesmal muss nach scharfen Steinen im Wasser geschaut werden.
Und los geht's.


And more water crossings:


The Kowmung River was fast flowing but not deep. So the crossing didn't pose a problem at all.
Der Kowmung River hatte zwar ne starke Strömung war aber nicht tief. Von daher stellte diese Crossing keinerlei Problem dar.


Bush camp site at Dingo Dell.


The following morning we continued on the track until we somehow managed to find the highway leading to Taralga.Quite a challenge as there were way too many tracks and way too little sign posts.
Am nächsten Morgen haben wir den Track weiter verfolgt bis wir es irgendwie wieder zurück zum Highway geschafft hatten, der nach Taralga führte. Dies erwies sich als durchaus eine Leistung, weil es viel zu viele Tracks und viel zu wenig Schilder gab.


A very familiar sight. And still amazing! :)


The riddle of the missing sign posts has been solved: they're all here!
Das Rätsel der fehlenden Schilder wurde gelöst: sie sind alle hier!

We were now heading towards Mittagong. The road wasn't really a 4x4 track but very narrow and windy. Therefore, those signs were quite frequent:

Nun ging es weiter nach Mittagong. Die Straße war nicht wirklich ein 4x4 Track aber sie war ziemlich schmal und kurvenreich. Daher waren folgende Schilder kein seltener Anblick:


The road led through a beautiful mountain landscape and the views were fantastic. Good thing there weren't too many people coming the opposite direction as the edges were not very solid and it wasn't tempting at all to give way if you were the one driving on the outside.

Die Straße führte durch eine wunderschöne Berglandschaft und die Aussicht war fantastisch. Gut, dass nicht zu viele Leute entgegenkamen, denn die Straßenkante sah nicht sehr fest aus und daher war es ganz und gar nicht verlockend ausweichen zu müssen, wenn man auf der Außenseite fuhr.






From Mittagong we continued towards Nowra. We passed the Fitzroy Falls.

As it was getting late, we decided to stop at Kangaroo Valley for the night.

Historic Hampden Bridge, just before Kangaroo Valley.

On the way to the rest area, we saw a wombat (Markus' fist one) crossing the street slowly. :)
Arriving at the rest area, we were greeted happily by an elderly man who seemed to be the manager of the camp. He said we would see lots of wombats and kangaroos here and we shouldn't be scared if tonight the car "would be rocked by wombats"... Not entirely sure what to think of his words, we had dinner. And, indeed, just after sunset, the wombats were coming out of the shrubs behind the car. It was great!
When I woke up during the night I couldn't go back to sleep straight away. I lay awake to find out that the funny manager had told the truth: suddenly, the car was rocking gently and from underneath the car I could hear a "clonck". I started laughing and when I looked around I saw lots of wombats around. It was almost dawn and they all headed back towards the bush behind us. I WANT A WOMBAT AS A PET!

Auf dem Weg zur Rest Area haben wir endlich ein Wombat gesehen (Markus' Erstes), was langsam die Straße überquert hat. Auf der Rest Area angekommen, wurden wir schon freundlich von einem älteren Mann begrüßt, der so eine Art Camp Manager gewesen sein muss. Er versprach uns jedenfalls, dass wir lauter Wombats und Kängurus sehen würden und auch nicht erschrecken sollten, wenn das Auto heut nacht wackelt. Das wären dann die Wombats. Nicht so ganz sicher, was wir davon halten sollten, hatten wir erstmal Abendessen. Doch, in der Tat, kurz nach Sonnenuntergang sind sie alle rausgekommen aus dem Gebüsch. Es war super!
Ich bin irgendwann nachts aufgewacht und konnte nicht mehr schlafen. Ich lag mit offenen Augen nur um herauszufinden, dass der ulkige Mann die Wahrheit gesagt hat: auf einmal hat das Auto tatsächlich gewackelt. Ich musste lachen und als ich um mich schaute, sah ich lauter Wombats!! Es war fast Tagesanbruch und sie sind alle zurück in ihr Gebüsch geflüchtet. ICH WILL EINEN WOMBAT ALS HAUSTIER!

We got up early, drove to Nowra and had a look at Jervis Bay and Hyams Beach. Pretty beach but quite chilly wind. So, it was only a short visit.
Wir sind früh aufgestanden und fuhren weiter nach Nowra. Dort schauten wir uns kurz Jervis Bay und Hyams Beach an. Schön, aber der Wind war eisig, daher wurde es nur ein kurzer Besuch.

Hyams Beach

Up for more 4WDing, we headed into Morton National Park. There was meant to be a loop which would take us back to the starting point but unfortunately that didn't quite work out. We drove for about half the way only to find ourselves in front of a locked gate. Damn it! We had to turn around and take the same way back pretty much.
Nach mehr 4WD-Abenteuern suchend, gings in den Morton National Park. Dort sollte eigentlich ein Loop sein, der einen zurück zum Anfangspunkt bringen sollte. Das hat leider nicht so gut geklappt. Wir waren ungefähr die Hälfte der Strecke gefahren, als wir uns vor einem verschlossenen Tor wieder fanden. Verdammt! Wir mussten also umkehren und praktisch den genau gleichen Weg nochmal fahren.




Nice relaxed driving through forest area:








Just about 5 minutes after this notice board, we had to turn around.


We drove for a while but as it was a bit boring to take the same way back, we turned right at some point as, according to our map, that track would eventually join up with the highway, too.
Wir sind für eine Weile gefahren und da es ein bisschen langweilig war, den genau gleichen Weg zurückzufahren, sind wir auf einen Track rechts abgebogen, der uns laut Karte zur Hauptstraße zurück bringen sollte.

In order to share my experience as well as emotions with you while doing this track, I will just copy my diary entry of the day, matching the pictures:
Um hier meine Erfahrungen und Gefühle genau beschreiben zu können, die ich während dieses Tracks erfahren habe, werd ich einfach meinen Tagebucheintrag übernehmen und zu den Bildern passend reinstellen:

The track started off as a fairly reasonable 4x4 track: lots of soft bumps, boggy bits, through forest, rocky parts where you had to navigate your way through, ups and downs. Pretty fun driving really.
Der Track begann als ein ordentlicher 4x4 Track: es gab viele sandige Hügel, Schlamm, Wald, steinigen Untergrund und kleinere Felsblöcke durch die man sich durch navigieren musste, es ging hoch und runter.. Hat richtig Spaß gemacht.




After about half way into the track, it deteriorated drastically and got more and more challenging, not to say EXTREME!. All of a sudden you were constantly climbing over boulders and up washed away tracks with HUGE crates and ruts as deep as half the car. It was truly adventure times 10! There were so many times that Markus had to direct me from outside the car as to which way to go as half the time I couln't see a thing. The bonnet was too long. It would have been absolutely impossible to do it by yourself. At some points it seemed impossible to even continue. That many times the thought of having to turn around crossed our minds. Luckily, none of us said it out loud. Because, let's face it, turning around was not tempting either. For that would have meant to do all that crazy stuff again that already lay behind us.

Nachdem wir ungefähr die Hälfte hinter uns gebracht hatten, begann der Track sich drastisch zu verschlechtern und wurde mehr und mehr zu einer Herausforderung um nicht zu sagen zu einer EXTREMEN Herausforderung. Auf einmal fanden wir uns permanent vor Felsblöcken PLUS enormen Washouts (also ausgewaschene Risse und Rillen im erdigen Boden) wieder, von denen manche Kratern glichen und so tief waren wie das halbe Auto ungefähr. Was dann also folgte war Abenteuer hoch 10! Markus musste mir etliche male von außen assistieren und dirigieren, wo ich am besten fahren sollte, denn die Hälfte der Zeit sah ich nicht viel, weil die Motorhaube zu lang war und vor mir eine Mondlandschaft lag. Es wäre absolut undenkbar gewesen dort alleine durchzufinden. An manchen Stellen schien es sogar unmöglich weiterzufahren. Viele Male kam der Gedanke auf, wir müssten eventuell doch umdrehen. Zum Glück blieb es nur ein Gedanke und keiner hat ihn ausgesprochen, denn um ehrlich zu sein - Umdrehen war auch nicht sehr verlockend, denn das hätte bedeutet das ganze verrückte Zeug, was bereits hinter uns lag, nocheinmal zu machen.



Deflating the tyres even more for better grip.
Lieber die Reifen noch ein bisschen runter lassen für besseren Halt.



In the beginning it was still quite exciting how to lead your car through such a path of furrows. But after the 20th, 30th, 40th the excitement slowly changed into frustration. Also, because there wasn't an end in sight. Around each corner and over each hill it continued the same way or even got worse. Slowly, it was getting late. We had been on the track for quite a few hours already and had only managed to get as far as 10km. By now, I couldn't fight the thought anymore that this track wasn't the track in the map and may just end somewhere soon and we had no choice BUT to go back the same way. I didn't think anymore that this track would actually lead us to the highway.

Am Anfang war ja noch alles recht aufregend zu testen, wie man sich am besten durch so einen Furchen-durchzogenen Pfad findet. Aber nach dem 20., 30, 40. Mal, schlug die Aufregung langsam in Frustration um. Vor allem deshalb, weil kein Ende in Sicht war. Nach jeder Kurve und jedem Hügel ging es genau so weiter oder wurde noch schlimmer. Langsam wurde es auch schon spät. Wir waren schon einige Stunden auf dem Track und hatten grade mal 10km geschafft. Inzwischen konnte ich den Gedanken nicht mehr unterdrücken, dass dieser Track doch nicht der Track aus der Karte war und vielleicht gleich einfach irgendwo aufhören würde und wir keine Wahl hatten sondern umkehren MUSSTEN. Ich hab wirklich nicht mehr dran geglaubt, dass wir hier zurück zum Highway kommen würden.





After about half an hour from then, we got onto a smooth part again and thought we had finally made it. But wrong! After about 5 minutes of happiness, the track deteriorated again, even worse than before.

Eine weitere Stunde war schon wieder vergangen, als wir endlich zu einer ebenen Strecke kamen. Wir dachten, wir hätten es nun endlich geschafft. Aber falsch gedacht. Nach ungefähr 5 Minuten der Freude war der Track wieder beim Alten, bzw -kaum zu glauben- noch mal schlechter.





We kept on going. And going. Bumping rather. By now, it was around 7pm. It would get dark soon and you really wouldn't want to be on this track in darkness.

Also "fuhren" (eher holperten) wir weiter. Und weiter. Inzwischen war es schon 19 Uhr. Bald würde es dunkel werden und dann hätte man umd wäre man auf diesem Track aber verloren, glaubt mir.








Then, finally, we were back to "normal" track conditions, now having to dodge boggy mud holes.
Markus' mobile phone picked up a signal, too, so we decided to try if the sat nav worked. It did, ineed. We found out we were on the "Monkey Gum Fire Trail" and were about 1.5 km away from the end! Oh the happiness :)

Dann endlich kamen irgendwann "normale" Zustände zurück. Jetzt musste man Schlammlöchern ausweichen, um nicht stecken zu bleiben. Markus Handy hat sogar wieder Emfpang gehabt also testeten wir ob das Navigations-System, das ich immer noch im Auto habe, vielleicht auch ein Signal bekam. Tatsächlich! Es verriet uns, dass wir auf dem "Monkey Gum Fire Trail" gelandet waren und tatsächlich nur 1,5 km vom Ende und dem Highway entfernt waren. Oh diese Freude! :)

The gate out: we made it just before dark.
Das Tor: Wir haben es grade so vor der Dunkelheit geschafft.





Well, this was quite an adventure. We were so close to turning over way too many times and one of the front tyres was almost constantly up in the air (sometimes more than 1 metre). It was quite dangerous sometimes. By the look and sound of it, I don't think the car took any damage. Just a hell of a beating. Even though I knew pretty well already what that car can do, I'm still amazed at WHAT THAT CAR CAN DO!
Surprisingly enough, we always manage to get ourselves into trouble or EXTREME situations but luckily enough, as of yet, always manage to get out ok. (Touch wood).
I have to say though, I don't think it would have been as scary as it was if we had known for sure that we were on the right track and that it was going to end and take us to the exact point were we wanted to be. The not-knowing was what was wearing on us.

Nun, das war also schon ein Abenteuer. Wir waren viel zu oft kurz vor'm Umkippen und einer der Vorderreifen war ständig hoch in der Luft (manchmal über 1 Meter). Es war also schon etwas gefährlich manchmal. Vom Anschein her, hat das Auto keinen Schaden genommen, nur verdammt viel Prügel. Obwohl ich ja inzwischen schon ganz gut wusste, was dieses Auto leisten kann, bin ich immer wieder völlig begeistert davon, WAS DIESES AUTO LEISTEN KANN!
Aus irgendeinem Grund schaffen wir es immer uns in irgendwelche brenzligen und extremen Situationen zu bringen aber glücklicher Weise haben wir es bisher auch immer unversehrt wieder rausgeschafft. (Teu teu teu).
Ich muss allerdings sagen, dass ich denke, dass dieser Track nicht so erschreckend gewesen wäre, wenn wir sicher gewusst hätten, dass er ein Ende hat und uns genau dorthin bringen würde, wo wir rauskommen wollten. Das Ungewisse war das, was an den Kräften gezehrt hat.

We searched the internet for Monkey Gum Fire Trail and here are some pictures of people who did it in a group of vehicles. This is handy, as one person can navigate and the others can take pictures. Unfortunately, we were not able to take pictures of us doing it, as it was only the two of us, obviously.
But anyway, here is some impressions of the others PLUS a post in a 4x4 forum by someone who did the track just a few days before we did:

Wir haben dann im Internet nach Monkey Gum Fire Trail gesucht und ein paar Bilder gefunden, von Leuten, die den Track mit einer ganzen Gruppe gemacht haben. Das ist daher praktisch, weil dann Jemand navigieren kann und die anderen können Fotos machen. Das ging bei uns leider nicht, da wir halt nur wir 2 waren. Jedenfalls kommen hier noch ein paar weitere Eindrücke, plus ein Post in einem 4x4 Forum von Jemandem, der den Track 1 oder 2 Tage vor uns gemacht hat:

Posted 15 January 2012 - 05:38 PM

... just back from another Monkey Gum trip ....the track is in a very "bad" condition .... never saw it so deteriorated......so if you want a challenge get out now ....the gates are still open but I wouldn't be suprised if they close them for a while for some track building measures and maintenance....

Der Post:
.. bin grad mal wieder zurück von einem Monkey Gum trip... der Track ist in einem sehr "schlechten" Zustand... hab ihn noch nie so runtergekommen gesehen ... also wenn ihr ne Herausforderung sucht, dann los... die Tore sind noch offen, aber es würde mich nicht wundern, wenn sie sie bald schließen für Instandhaltung und Überarbeitung des Tracks..."











The next morning, we headed to the Conjola National Park to do more 4 Wheel Driving. Maybe a bit less extreme today.
Indeed, it was a beautiful drive but not very spectacular.
Am nächsten Morgen ging's zum Conjola National Park um mehr 4 Wheel Driving zu machen. Vielleicht etwas weniger dramatisch als gestern.
Es war ein schöner Trip aber nicht sehr spektakulär.








The only challenge lay behind this sand bump:
Die einzige Herausforderung lag hinter diesem Sandhügel:



We got to a fallen tree again and somehow managed to get it stuck under the car. The tree originally lay horizontally in front of the car.. No idea how this happened...
Wir sind mal wieder zu einem umgefallenen Baum gekommen und haben es irgendwie hinbekommen, dass er unter dem Auto feststeckte. Der Baum lag ursprünglich quer vor uns...

Luckily, we had bought a wood saw some weeks earlier which came in handy now.
Zum Glück hatten wir vor einiger Zeit eine Säge gekauft, die jetzt ganz praktisch war.

Being attacked by those ugly March-flies wasn't fun. Look at their snorkel!
Von diesen hässlichen Fliegen attackiert zu werden war gar nicht lustig. Guckt euch mal den Rüssel an!!

Hard work ...
Harte Arbeit...


...pays off in the end. :)
...macht sich am Ende bezahlt. :)

We were rewarded by seeing a goanna (called a lace monitor).
Dafür haben wir als Belohnung einen Goanna gesehen (einen sogenannten Lace Monitor).

The path continued over a bridge which didn't inspire much confidence:
Der Weg führte dann über eine nicht sehr vertrauenerweckende Brücke:




Following the coast for a bit afterwards, we passed Pretty Beach, where we stayed for the night:
Der Küste folgend haben wir Pretty Beach erreicht, wo wir für die Nacht blieben:










Through Murramarang National Park, we came to Nelligan and Batemans Bay.




From there we took the Misty Mountain Road (awesome name if you like Lord of the Rings) which we followed all the way to the end.
Von dort aus folgten wir der Misty Mountain Road (toller Name wenn man Herr der Ringe mag) bis zum Ende.










Very pretty drive and fantastic views.












And another one of those:






And I got my beloved water crossings, too:



We passed all the seaside towns along the way down the coast but as it was still school holidays, the places were all terribly crowded. So, we took to 4WD-ing again. :) Off the beaten tracks and highways.
We went to another lookout in the mountain/forests: Peak Alone.

Wir furhen dann vorbei an all den Küstenstädten aber da immer noch Schulferien waren, waren diese Orte alle hoffnungslos überlaufen. Also zurück zum 4WD-ing. :) Runter von Straßen und Highways.
Wir sind zu einem weiteren Lookout in den Bergen gefahren: Peak Alone.




Peak Alone Lookout:




On the way down, we must have missed the right turn off as we suddenly found ourselves at a very steep, rocky path which surely was not meant for tourists to drive but is rather a maintenance track for power lines which were running parallel to the track. We got down very slowly, the car sliding and bouncing a fair bit.

Auf dem Weg nach unten müssen wir irgendwo die Abzweigung verpasst haben, denn auf einmal befanden wir uns auf einem sehr steilen, steinigen Pfad, der sicherlich nicht für Touristen gedacht war, sondern eher für die Wartung von Strommasten gedacht war, die parallel zum Track verliefen. Das Auto schlitternd und hüpfend kamen wir langsam unten an.




View from a distance: That's where we came down (the light brown path).
Blick aus der Ferne: Hier kamen wir runter (den hellbraunen Pfad).

We then continued along the coast on the highway.
Dann gings wieder über den Highway.


A very pretty sunset just beyond Bermagui (Baragoot Lake).
Kurz hinter Bermagui, am Baragoot Lake, gab's einen wunderschönen Sonnenuntergang:


We stopped somewhere on the way and the following day came into Eden. Compared to all the other seaside holiday villages, Eden was fairly quiet. It is really pretty and people are very friendly. We decided to stay for at least one or two nights and checked in at a caravan park for a change.
Wir haben irgendwo auf dem Weg nach Eden übernachtet und kamen am nächsten Morgen dort (in Eden) an. Verglichen zu all den anderen Küstenorten war es hier erstaunlich ruhig. Es ist ein schöner Ort und die Leute sind sehr freundlich. Wir entschieden uns mindestens 1 oder 2 Nächte zu bleiben und haben zur Abwechslung mal wieder in einem Caravan Park eingecheckt.


Eden.

strange looking insect.

Fish&chips for lunch. :)

We then went to the Eden Killer Whale Museum which is absolutely spectacular.
The museum, apart from telling about the cruel whale hunting history, evolves around "Old Tom" whose story is as incredible as hard to believe.

Nach dem Lunch sind wir zum Eden Killer Whale Museum gegangen, was richtig spektakulär war. Das Museum erzählt die grausame Geschichte des Walfangs, aber das Hauptinteresse liegt bei einem Wal namens "Old Tom", dessen Geschichte so unglaublich wie unfassbar ist.


for English: klick on the picture and then again to enlarge it.

Ich versuche die Geschichte kurz zusammen zu fassen:
Old Tom war ein Orka, der mit seinem Rudel in die Twofold Bay in Eden kam, um mit den Walfängern zusammenzuarbeiten. Die Orkas würden, wenn sie z.B. einen Pottwal ausfindig gemacht hatten, diesen in die Bucht treiben und dort umzingeln. Tom schwamm dann zur Walfang-Station und sprang aus dem Wasser und machte Theater bis die Walfänger mit dem Boot kamen. Tom führte sie dann zum Wal. Wenn es ihm nicht schnell genug ging, nahm er manchmal das Seil vom Boot zwischen die Zähne und zog es mit sich. Wenn der Wal dann harpuniert war und "geankert" überließen die Walfänger ihn den Orkas, die dann ein wahres Festmahl bekamen: die Zunge (die bis zu 4 Tonnen wog) und den Lippen des Opfers. Nachdem die Orkas fertig waren, zogen die Walfänger den Kadaver an Land. Nett, oder??


Old Tom.

His worn off teeth.
Seine abgenutzen Zähne.


List of things that "whale material" was used for. I will not put in any details of the gruesome whale hunt. Everyone knows how horrible that was.
Das wurde alles aus den Walen hergestellt. Ich werde keine Details der grausamen Jagd hier rein stellen. Jeder weiß ja, wie furchtbar das war.


This is how big Tom's dorsal fin was. Pretty impressive.
So groß war Toms Rückenflosse. Ziemlich beeindruckend.

The size of those whales is pretty impressive, too.
Die Größe dieser Wale ist auch sehr beeindruckend.


That's it for the first part. The next one will follow soon.
Das war's für Teil 1. Der nächste Teil folgt bald.

1 comment:

  1. Hallo Tine,

    ich habe wieder einmal mit Spannung deinen Reisebericht gelesen und bin äußerst beeindruckt über die Vielfalt, die du (über Stock und Stein) "erfahren" hast! Grandiose Bilder, die du uns Lesern zur Verfügung stellst! Ich wünsche dir noch eine schöne Zeit im fernen Land und gaaaanz viele neue Eindrücke, bis der Flieger dich wieder gen 'Heimat' bringt! Take care und liebe Uschi-Grüße

    ReplyDelete

Total Pageviews